Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Informationen zur Ukraine-Hilfe des Zürcher Turnverbandes

Hilf mit, dass sportliche Träume weiterleben

Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass viele Flüchtende in die Schweiz kommen. Unter ihnen auch einige Turnerinnen und Turner sowie Trainerinnen und Trainer. Sie alle haben viel durchgemacht. Sport hilft bei der Integration und an Bekanntem anzuknüpfen.

In den Zürcher Turnvereinen sowie in den Regionalen Leistungszentren (RLZ) des Zürcher Turnverbandes haben bereits mehrere Turnerinnen und Turner ihr Training aufgenommen. Um die Direktbetroffenen zu unterstützen startet der Zürcher Turnverband ein Spendeaktion. Lasst die Ukrainerinnen und Ukrainer spüren, dass die Turnfamilie international ist.

Bankverbindung

Zürcher Kantonalbank, 8010 Zürich
IBAN: CH03 0070 0115 2000 7627 3  mit Vermerk Ukraine-Hilfe ZTV
zu Gunsten von Zürcher Turnverband, 8604 Volketswil

ZTV Twint Werbegenies weiss

Verwendungszweck «Ukraine-Hilfe ZTV»

  • Sportartspezifische persönliche Ausrüstung wie zum Bsp Handgeräte der Rhythmischen Gymnastik oder im Kunstturnen Stufenbarrenleder
  • Entschädigung ukrainische Trainerinnen und Trainer
  • Anteil des RLZ-Beitrages der ukrainischen Turnenden
  • Startgelder und Reisekosten an Wettkämpfe

 

ukrainische Mädchen werden ins Training integriert
ukrainische Gymnastinnen, eine Kunstturnerin
ukranische Trainerin + ZTV Cheftrainerin der RG
Foto: Geri Born/Schweizer Illustrierte

Konkretes Beispiel:
Im RLZ der Rhythmischen Gymnastik in Uster sind es Stand Ende April 2022 bereits 15 Turnerinnen und zwei ukrainische Trainerinnen. Die ukrainischen Mädchen, welche bereits in der Ukraine in Talentgruppen geturnt haben werden ins RLZ integriert, so dass sie ihren Traum einer internationalen Sportkarriere weiterleben können. Swiss Olympic rät mit einem Planungshorizont von einem Jahr zu arbeiten. Um allen Gymnastinnen optimale Bedingungen schaffen zu können, insbesondere auch den Schweizerinnen - unsere Kernaufgabe -, möchten wir daher eine ukrainische Trainerin anstellen. Um dies finanzieren zu können sind wir auf Spenden angewiesen.

Hilf mit, dass sportliche Träume weiterleben

Anfragen zur Spendeaktion oder Gesuche an die «Ukraine-Hilfe ZTV» sind zu richten an Willi Hodel, Abteilungsleiter Projekte, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Infos für Vereine

Schweizerischer Turnverband

Swiss Olympic