Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Zürcher Kantonale Kunstturnerinnentage 2025, 26./27. April 2025 in Schönenberg

Kantonalmeisterinnen im Kunstturnen stehen fest

Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 fanden in Schönenberg die Zürcher Kantonalen Kunstturnerinnentage statt, organisiert vom Turnverein Wädenswil. Nach einem Jahr Pause kehrte der traditionsreiche Wettkampf mit grosser Spannung zurück. Neben den begehrten Kantonalmeistertiteln ging es in diesem Jahr auch um die endgültige Vergabe der Quotenplätze für die STV-Qualifikationswettkämpfe zu den Schweizermeisterschaften.

Herausforderung für den Organisator
Das Organisationskomitee, insbesondere das Rechnungsbüro, war während des Wettkampfs besonders gefordert. Einige Zuschauende und Trainer/-innen fühlten sich in die Vergangenheit zurückversetzt, als sie die Sporthalle in Schönenberg betraten. Statt einer LED-Wand erwarteten sie die altbekannten Notenständer. Der Grund dafür war, dass die drei Lizenzen für das digitale Notensystem bereits vergeben waren. Daher mussten die Wertungen analog erfasst und in ein Excel-Dokument übertragen werden. Das erforderte viel Zeit, Konzentration und starke Nerven. Insbesondere, da der Umgang mit einem analogen System in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist. Dank grossem Engagement und vor allem am Samstagnachmittag auch etwas Geduld konnten alle Ranglisten korrekt erstellt werden.

Kantonalmeisterinnen aus fünf Vereinen
Das Wettkampfwochenende wurde mit drei Abteilungen im P1 eröffnet. Bei den Jüngsten sicherte sich Ylva Schnyder (Kutu Zürich-Oerlikon) den Kantonalmeistertitel. In der Gesamtwertung setzte sich Inès Vogt (FSG La Neuveville) mit fast drei Punkten Vorsprung durch. Nach dem P1 waren die Kampfrichterinnen besonders gefordert, da gleichzeitig drei Programme auf dem Wettkampfplatz standen. Im P4 war Eleonor Maget (Kutu Zürich-Oerlikon) die einzige Zürcherin am Start. Sie verdiente sich den Meistertitel dennoch ehrenhaft, denn sie gewann auch die Gesamtwertung mit über zehn Punkten Vorsprung. Im P5 überzeugte Nala Pête (Turnsport Rüti) mit Tageshöchstnoten an Sprung, Barren und Boden – und wurde damit souverän Kantonalmeisterin. Ein spannendes Duell lieferten sich Francesca Savo (TV Urdorf) und Giulia Zünd (Satus Sportclub Uster) in der Kategorie P6-Juniorinnen. Giulia Zünd konnte sich schliesslich knapp durchsetzen. Den Abschluss am Samstagabend bildeten die Kategorien P6 und P6 Amateur. Die Turnerinnen zeigten starke Leistungen und rissen das Publikum nach einem langen Wettkampftag nochmals richtig mit. Besonders die Bodenübung der Kantonalmeisterin im P6A, Sandra Luginbühl (Turnsport Rüti) animierte das Publikum zum Mitklatschen. Die Rütnerinnen dominierten das P6A. Mit Anne-Sophie Meyer und Giulia Quattrone standen gleich drei Turnerinnen des Turnsport Rüti auf dem Zürcher Podest. In der Gesamtwertung mussten sie sich jedoch alle einer überragenden Alessia Anderes (Stadtturnverein Wil) geschlagen geben. In der höchsten Kategorie, P6 Elite, traten leider nur zwei Turnerinnen an. Matilda Pohl (TV Opfikon-Glattbrugg) sicherte sich mit einer hervorragenden Balkenübung den Kantonalmeistertitel.

Madleina Schürmann

Madleina Schürmann, TV Wädenswil

 

Matilda Pohl

Matilda Pohl, TV Opfikon-Glattbrugg

 

Lilly Winiger

Lilly Winiger, TV Wädenswil


Im P2 am Sonntagmorgen war das Podest in der Gesamtwertung fest in Zürcher Hand. Panama Meile (Kutu Zürich-Oerlikon) setzte sich vor Carla Benkert (TV Wädenswil) und Eline Mächler (Turnsport Rüti) durch und wurde zur Kantonalmeisterin gekrönt. Im P3 sicherte sich Lilly Winiger (TV Wädenswil) den Titel. Was dem Turnsport Rüti im P6A gelungen war, schafften die Gastgeberinnen im P3. Mit Valentina Dell’ Agnolo und Alicia Seiler standen zwei weitere Turnerinnen des TV Wädenswil auf dem Zürcher Podest. Der Gesamtsieg ging an Rea Berisha (TV Liechtenstein). Zum Abschluss des Wettkampfwochenendes ging der Kantonalmeistertitel und die Gesamtwertung im P5 Amateur dann mit Madleina Schürmann (TV Wädenswil) nochmals an die Gastgeber. Komplettiert wurde das letzte Podest vom Kutu Zürich-Oerlikon mit Monica Ituarte und Piroska Reissner.

Saison lanciert
Nach den beiden Zürcher Wettkämpfen geht es für viele Turnerinnen Schlag auf Schlag weiter. Bereits am 17./18. Mai in Lenzburg und am 24./25. Mai in Genf stehen die STV-Qualifikationswettkämpfe an. Dort geht es um die begehrten Startplätze für die Schweizermeisterschaften der Juniorinnen am 7./8. Juni in Magglingen.

Text: Janine Hitz
Bilder: Harald von Mengden