Schweizer Meisterschaften Trampolin, 31.5/1.6.2025 in Lausen
Erfolgreiche Titelverteidigung von Zoe Tellenbach
Im Vorkampf zeigte sie eine erste sichere Übung, mit der sie sich am Schluss für den Final qualifizierte. In der zweiten Übung der Quali forderte sie sich selbst heraus und versuchte den neuen Dreifachsalto. Leider konnte sie die Übung (noch) nicht durchturnen. Im Final zeigte sie dann wieder die einfachere Übung, welche dank hoher Time of Flight (ToF) und Haltungsnote (E) zum Sieg und Titel reichte.
Im Final der in der höchsten Kategorie der Männer ‘Senior Elite Men’ konnten Finnian Freund (TV Grüningen / STP ZH) und Beoan Stocker (STV Wetzikon / STP ZH) ihre Übung nicht durchturnen und klassierten sich auf den Rängen 4 bzw. 5.
Nach Bronze im letzten Jahr bei den ‘Junior Elite Girls’ startete die 17-jährige Victoria Dornay, TV Grüningen (STP ZH) zum ersten Mal in der Kategorie ‘Senior Women’. Sie sicherte sich Bronze und schaffte ausserdem den Aufstieg in die Elitekategorie. Sie wird ab jetzt bei den ‘Senior Elite Women’ starten.
Als vierte für den Final der Kategorie ‘Junior Elite Girls’ qualifiziert behielt Luna Sulzer, TV Grüningen (STP ZH) die Nerven und konnte sich steigern, so dass sich die Silbermedaille umhängen lassen konnte.
Bei den Knaben ‘Junior Elite Boys’ verpasste Matteo Büttner, TV Stäfa (STP ZH) auf dem vierten Platz das Podest nur knapp.
Gold und Titelverteidigung für Zoe Tellenbach |
Bronze für Victoria Dornay |
Silber für Luna Sulzer |
Der Vereinsturner Maurice Dahinden, STV Winterthur wurde bei den ‘Junior Boys’ ausgezeichneter Dritter.
In der Leistungsklasse ‘U13 Girls’ schafften es zwei Zürcherinnen in den Final. Leana Spielmann, STV Winterthur steigerte sich im Final um drei Plätze und klassierte sich auf dem fünften Schlussrang. Nach einer vielversprechenden Platzierung auf dem zweiten Rang in der Vorrunde, mussten sich Lara Hubschmid, Turnsport Rüti am Ende mit dem sechsten Rang zufriedengeben.
Medaille im Synchronturnen
Matteo Büttner und Can Pelenk, TV Mettemenstetten holten in der ‘Synchronkategorie U16’ die silberne Medaille direkt vor Luna Sulzer, welche mit Mari Rüfenacht aus dem TV Liestal (NKL) zusammen ein Duo bildete.
Remo Curcuruto und Lucy Schmidt (beide Turnsport Rüti) waren im Vorkampf ‚Synchron Mixed‘ noch fünfte. Im entscheidenden Moment im Final konnten sie ihre beste Übung, mit Bestnote in der Synchronität (19,32) auspacken und wurden dafür mit Silber belohnt. Das dritte Zürcher Synchron Silber ersprang sich das Duo Lara Hubschmid und Laura Berisha, STV Winterthur in der Kategorie ‘Synchron U13’.
Ins Teamfinal hat es leider kein Zürcher Team geschafft. Der STV Winterthur blieb als neunte knapp in der Quali hängen.
Text: Renate Ried
Bilder: Tim Dannenberger