28. Züri-Oberland Cup, Kunstturnen Frauen 28./29. Juni 2025in Uster
Starke Leistungen und bewegende Abschiede
In der Kategorie International Elite siegte Céline Sidler (Küssnacht SZ) vor zwei Griechinnen. Anne-Sophie Meyer vom TV Rüti zeigte einen sehr stabilen Wettkampf und erreichte mit dem vierten Rang das beste Zürcher Resultat in dieser Kategorie.
In der Kategorie International Juniors dominierte Emma Schwaller (Satus Uster / Sützpunkt Zürich). Die Siegerin des Eidgenössischen Turnfests im Programm 5 präsentierte sich auch am ZOC in Topform. Beinahe fehlerfrei turnte sie sich erneut ganz oben aufs Podest und gewann mit 47,400 Punkten souverän. Bronze erturnte sich Eleonor Maget (Zürich Oerlikon / STP Zürich).
Bild: Michele Ragone |
1. Rang Emma Schwaller, 3. Rang Eleonor Maget |
Bild: Michele Ragone |
In der Kategorie FIG Modified überzeugte Malin Oehler vom Turnsport Rüti, die sich mit einer konstanten Leistung den 1. Platz sicherte.
Ein starkes Ausrufezeichen setzte erneut Niki Abderhalden (Satus Uster), die bereits auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken kann. Nach ihrem überzeugenden Auftritt am Eidgenössischen Turnfest im P2 und einem soliden Resultat an den Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Juniorinnen Anfang Juni zeigte die erst elfjährige auch in Uster einen einwandfreien Wettkampf. Als beste Ustermerin erreichte sie den starken achten Rang in der Kategorie Open. Ebenfalls in dieser Kategorie sorgten drei Turnerinnen aus Zürich-Oerlikon für Aufsehen. Sie belegten geschlossen die Plätze 2 bis 4. Ein hervorragendes Resultat für den Verein und ein klares Zeichen für die Qualität der Nachwuchsarbeit. Die Oerlikonerinnen Monica Ituarte, Piroska Reissner und Aurora Dickenmann gewann klar die Mannschafswertung.
Emotionaler Abschied
Der diesjährige ZOC war nicht nur von sportlichen Erfolgen geprägt, sondern auch von emotionalen Momenten. Die Einheimische Giulia Zünd (Satus Uster / STP Zürich) verabschiedete sich nach vielen Jahren engagierten Turnens und leider mehreren Verletzungen von ihrer aktiven Karriere. Mit ihrer Entscheidung endet ein prägender Abschnitt im Zürcher Kunstturnen. Sie hinterlässt eine spürbare Lücke in der regionalen Turnszene. Auch Jayne Raths vom Turnsport Rüti bestritt am ZOC ihren letzten Wettkampf. In der Kategorie International Elite erturnte sie sich den 19. Rang und beendete damit würdevoll ihre langjährige Turnkarriere.
Text: Alina Mächler, OK Satus Uster