Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Zürcher Kantonale Geräteturnerinnentage, 5./6. Juli 2025 in Rafz

Rafz wurde für ein Wochenende zum Zürcher Geräteturn-Mekka

Am 5/6. Juli fanden zwei Wochen nach dem ETF die Zürcher kantonalen Geräteturnerinnentage in Rafz statt: Der Wettkampf mit über 1900 erwartete Turnerinnen wurde als Co-Organisation von den Vereinen Glattfelden und Robas-Freienstein-Teufen (TV 8427) erfolgreich durchgeführt.

Glattfelden und Robas-Freienstein-Teufen liegen nicht gerade neben Rafz, und eine Organisation eines Getu-Grossanlasses "ennet dem Rhein" ist nicht offensichtlich. Trotzdem haben sich die beiden Vereine noch kurz vor dem letzten Jahresende dafür entschieden, einen der grösseren Geräteturnwettkämpfe zusammen in der Rafzer Saalsporthalle durchzuführen. Die OK's und Helfenden aus beiden Dörfern haben sich hervorragend ergänzt. Herausgekommen ist eine Organisation, die zeigt, dass man auch ohne eigene Dreifachturnhalle Getu-Wettkämpfe umsetzen kann! 1722 Turnerinnen dankten es mit tollen Leistungen und strahlenden Gesichtern.

In den Jugendkategorien war der Wettkampf der Auftakt in die wohlverdienten Sommerferien, und bei den Aktiven galt es sich für die Schweizer Meisterschaften (SM) zu empfehlen! Doch alles der Reihe nach:
Auch wenn die Jugendkategorien nicht an der SM teilnehmen, gibt es jedes Jahr herausragende Turnerinnen, welche immer wieder an den kantonalen Wettkämpfen auf dem Podest stehen: Im K1 und K4 haben Ella Tuchschmid (K1 TV Neue Sektion Winterthur) und Elina Ryffel (K4 TV Grüningen) noch kein Podestplatz verpasst. Im K2 und K3 konnten auch Sophia Kessel (K2 Getu Flaachtal) und Kim Egger (K3 TV Mönchaltorf) bereits die zweite kantonale Medaille in diesem Jahr entgegennehmen.

Boden

 

Boden

 

Lina Brogle TV Lufingen


Bei den Aktiv-Kategorien zeichnen sich bereits die besten Turnerinnen im Kanton ab: Im K5A ist kein Vorbeikommen am Nienke Kuipers und Nadine Angst (beide TV Grüningen), welche in Rafz bereits zum dritten Mal die Gold- bzw. Silber-Plätze belegten. Dasselbe im K6 gilt für Jael Rüdisühli (TV Effretikon): Sie hat beide Quali-Wettkämpfe in Egg und Rafz gewonnen. Bei den Damen war Nicole Mattli (TV Grüningen) noch nie neben dem Postet platziert, und in der Königsdisziplin der K7-Turnerinnen dominiert Ladina Kropf (TV Wädenswil) mit drei Siegen die Wettkämpfe. Sowohl Jael (im K6) als auch Ladina (im K7) haben sich mit einem Vorsprung von über einem halben Punkt auf die zweitplatzierte Turnerin behauptet! Hinter den jeweiligen Kategorienführenden sind mehrere Verfolgerinnen auszumachen - für Spannung an den kommenden Wettkämpfen ist somit gesorgt.

Auszeichnungen

geturnt wurde um diese Auszeichnungen

 

Podest K5

Podest K5A

 

Podest KD

Podest KD


Nach der wohlverdienten Sommerferien-Pause gehen die Getu-Wettkämpfe auf die Kantonalen Gerätemeisterschaften zu: Diese finden am 30. August für die Aktiven in Fehraltorf und am 6/7. Sept für die Jugend in Hinwil statt. Wir freuen uns bereits jetzt darauf!

Text: Andreas Schmid
Bilder: Martin Danuschewske

Resultate