Deutschschweizer Meisterschaften Gymnastik, 16. August 2025 in Selzach SO
Glanzauftritte an den Deutschschweizer Meisterschaften
Der Zürcher Turnverband zeigte an der Deutschschweizer Meisterschaften Gymnastik 2025 in Selzach eine starke Präsenz und glänzte mit nicht weniger als elf Vorführungen. Mit fünf Medaillen kehrten die Turnerinnen zurück – ein beeindruckendes Resultat, das die Leidenschaft und das Talent der Zürcher Gymnastik widerspiegelt.
Seebacherinnen begeistern mit Energie und Charme
Die jungen Turnerinnen aus Seebach zogen das Publikum mit ihrer Spielfreude in den Bann.
Im Paar-Wettkampf beeindruckten Noemi Furrer und Leia Leuch als elegante „Aladdin“-Tänzerinnen. Ihre fehlerfreie, harmonische Kür sprühte vor Ausdruckskraft und wurde mit der hervorragenden Note 9,53 und dem achten Rang belohnt.
In der Teamkategorie schrieben die „Seebacher Minions“ Geschichte: Trotz des kurzfristigen Ausfalls einer Teamkollegin erkämpften sich Leia, Noemi und Manisha mit ihrer temperamentvollen Show den Deutschschweizer Meistertitel – eine herausragende Leistung!
Ebenfalls stark präsentierten sich Delia, Giulia, Yasmina, Liv und Milja, die in pinkfarbenen Kostümen über den Teppich wirbelten und mit ihrem strahlenden Auftritt den vierten Rang erreichten.
Seebacher Minions - Deutschweizer Meisterinnen |
Xenia Kägi, DR Wetzikon - Deutschschweizer Meisterin |
Noemi Furrer und Leia Leuch, TV Seebach |
Gold für Xenia Kägi und Erfolge für Wetzikon
Die Jugend der Damenriege Wetzikon zeigte, dass sie zu den ganz Grossen gehört: Xenia Kägi erturnte sich mit einer hinreissenden Übung in der Kategorie Gymnastik Einzel ohne Handgerät den Meistertitel – und das mit einer glänzenden Note 9,80.
Sarah Büsser klassierte sich in derselben Kategorie auf dem starken vierten Rang und krönte sich zudem als Siegerin im Wettkampf Jugend mit Handgerät.
Sarah Büsser, DR Wetzikon |
Shayla Di Martino, DR Wetzikon |
Kim Löpfe, TV Glattfelden |
Emotionen pur: Einzel- und Paarwettkämpfe
Für ein sportliches Highlight sorgte Shayla Di Martino aus der Gymnastik Wetzikon: Mit ihrer fehlerfreien und ausdrucksstarken Kür erturnte sie sich in der Kategorie Einzel ohne Handgeräte Aktive die traumhafte Note 9,98 – ein fast perfektes Resultat. Shayla Di Martino klassierte sich auf dem zweitobersten Treppchen.
In derselben Kategorie belegte Samara Zatti vom TV Turbenthal Rang 5 mit der Note 9,87. Kim Löpfe vom TV Glattfelden überzeugte mit einer Darbietung voller Kraft und Gefühl. Die Kampfrichterinnen und Kampfrichter würdigten ihre Performance mit der brillanten Note 9,64 (Rang 9).
Nathalie Luginbühl und Rea Vögele von der Gymnastik Wetzikon zeigten im Aktiv-Paarwettkampf mit Handgerät viel Leidenschaft und Harmonie. Ihr Einsatz wurde mit dem zweiten Rang belohnt.
Im Aktiv-Paarwettkampf ohne Handgerät belegten Jasmin und Viviane Schiesser vom TV Schalchen-Wildberg STV Aktive mit der Note 9,33 den neunten Rang.
Nun freuen sich die Gymnastik Fans auf den Saisonabschluss, die Schweizer Meisterschaften Gymnastik am 27. September 2025 in Näfels Kanton Glarus.
Text: Rea Cheyenne Vögele und Romi Leuch