Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Leichtathletik-Dreikampfmeisterschaften WTU, 29. August 2025 in Winterthur

Erfolgreiche 36. Leichtathletik-Dreikampfmeisterschaften in Winterthur

Die 36. Leichtathletik-Dreikampfmeisterschaften hat am vergangenen Freitagabend, 29. August 2025 zahlreiche Sportbegeisterte in den Sportpark Deutweg in Winterthur gelockt. Sie verfolgten die spannenden Wettkämpfe von über 200 Athletinnen und Athleten der Turnregion Winterthur und Umgebung (WTU) des Zürcher Turnverbands. Dies traten bei idealen Bedingungen an – trotz der regnerischen Prognose blieb es während des Abends mehrheitlich trocken.

Über 200 Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 48 Jahren stellten sich der Herausforderung und zeigten sportliche Höchstleistungen. Sie traten jeweils in drei der folgenden Leichtathletik-Disziplinen an: 100m-Lauf, Weitsprung, Speer, Diskus, Kugelstossen, Hochsprung sowie 600m- bzw. 1000m-Lauf. Der Wettkampf verlief reibungslos und ohne gravierende Verletzungen, was die Freude bei Teilnehmenden und Organisatoren zusätzlich steigerte.

DKMS WTU

Das Wetter spielte mit

 

DR Weisslingen

Kugelstossen DR Weisslingen

 

TV Hettlingen

Hochsprung TV Hettlingen


Sportlich setzten sich bei den Damen die Athletinnen der Damenriege Weisslingen durch. Sie konnten – wie bereits im Jahr 2024 – die Vereinswertung für sich entscheiden und verteidigten ihren Titel souverän. Bei den Herren gab es einen neuen Sieger: Der Turnverein Hettlingen sicherte sich die Spitzenposition. Der Vorjahressieger, der Turnverein Wiesendangen, erreichte den zweiten Rang und bestätigte damit seine anhaltende Stärke.

Weitsprung

Weitsprung

 

Sprint

Sprint

 

Diskus

Diskus TV Russikon


Für das leibliche Wohl sorgte die Festwirtschaft des TV Rheinau, die von den Besuchenden rege genutzt wurde. Neben den sportlichen Leistungen wurde so auch für das leibliche Wohl gesorgt, was den Anlass einmal mehr zu einem Treffpunkt für die Sportregion Winterthur machte.

Die Organisatoren, der Turnverein Rheinau sowie der WTU, haben sich am Ende des Abends hochzufrieden gezeigt. Die grosse Beteiligung und die gute Stimmung bestätigen, dass dieser traditionsreiche Wettkampf im regionalen Sportkalender einen festen Platz hat

Text: Samuel Maron
Bilder: zVg

Rangliste