Schweizer Meisterschaft Nationalturnen, 6. September 2025 in Villmergen AG
ZSNV-Delegation mit drei Auszeichnungen
Die Zürcher Kranzgewinner
Patrick Rüegg links u. Nino Anliker
Vom Zürcher Schaffhauser Nationalturnerverband (ZSNV) nahmen an diesen nationalen Titelkämpfen 13 Athleten, alle aus dem Tösstal, teil. Auch wenn das Wettkampfglück manchmal fehlte, so kämpften die ZSNV-Sportler bis zuletzt um jeden Punkt. Schliesslich konnte die ZSNV-Delegation drei Eichenlaub-Auszeichnungen ergattern. Auf einen Start verzichtet hat der Titelverteidiger Jeremy Vollenweider (TV Marthalen).
Erfolgreichster ZSNV-Nationalturner war der 26-jährige Kranzschwinger Patrick Rüegg von der Nationalturnriege Rikon. Der vielseitige Wettkämpfer absolvierte einen soliden Wettkampf und klassierte sich schliesslich im neunten Rang mitten unter den Kranzgewinnern in der Kategorie A.
Einen beherzten Wettkampf zeigte der leichtgewichtige Nino Anliker vom TV Schlatt. Der ausgezeichnete Kranz-Ringer vermochte trotz körperlichem Manko im Sägemehl zu überzeugen. Von den sechs Zweikämpfen gewann er drei und in zwei unentschiedenen Kämpfen verbuchte er die Maximalnote 9,0. Mit dieser Leistung vermochte er sich seinen ersten Nationalturnkranz zu sichern.
Eine weitere Auszeichnung gewann der zwölfjährige Gian Truninger von der Nationalturnriege Rikon. Auch er erkämpfte sich mit guten Leistungen den Meisterschaftszweig. Er klassierte sich in der Jugendklasse 2 im elften Rang.
Die weiteren Zürcher/Schaffhauser Nationalturner verpassten die Auszeichnung mehr oder weniger deutlich.
Text: Geri Haussener