Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Technischer Leiterkurs Jugend WTU, 2. November 2024 in Winterthur

Gänzlich Neues sowie neue Perspektive auf bekannte Trainingsinhalte

Die Turnhallen der Kantonsschulen Rychenberg und im Lee in waren am Samstag, 1. November 2025 der Austragungsort des Technischen Leiterkurses (TLK) Jugend der Region Winterthur und Umgebung (WTU). Sieben engagierte und motivierte Kursleitende nahmen sich die Zeit, uns ihr Spezialgebiet näher zu bringen.

Sie zeigten uns neue Übungen, Techniken und Spiele und gaben uns so eine neue Perspektive auf bekannte Trainingsinhalte. Zum Beispiel beantworteten sie die Frage, wie man ein kindergerechtes Athletik-Training durchführt, um die Ressourcen der Kinder bestmöglich zu nutzen und zu fördern. Dies mit dem Ziel die Kinder auf Wettkämpfe vorzubereiten und vor Sportverletzungen zu schützen. In den weiteren Kursen gaben sie Inputs, wie wir spielerisch Leichtathletik-Disziplinen wie Weitsprung und Läufe aufbauen und wie wir die Sicherheit am Schulstufenbarren für die turnenden Kinder gewährleisten können. Ebenfalls zeigten die Kursleitenden, wie bei Ballspielen Spass mit Training der Koordination und Reaktion kombiniert wir.

Fitness «Power to win»

Lektion kindergerechtes Athletik-Training
Fitness «Power to win»

 

Lektion LA

Lektion LA
Weitsprung – Aufbau und Ablauf

 

Lektion Ball – Fangen, Werfen, Reaktion

Lektion Ball
Fangen, Werfen, Reaktion


Nebst neuen Inputs zu bekannten Sportarten wurden auch Kurse zu für die meisten von uns gänzlich neuen Inhalten angeboten. Zum Thema Nationalturnen erhielten wir einen Einblick in den Schwingsport. In dieser Lektion kombinierten wir Theorie und Praxis. Nebst dem Einüben von zwei klassischen Schwüngen durfte das freie Schwingen zum Spass nicht fehlen. Von der Turnhalle nebenan hörten wir derweil das Trommeln der Teilnehmenden des Kurses «Drums Alive». Sie studierten eine Choreografie ein, die Rhythmus mit Bewegung kombinierte. Neben dem Trommeln mit Drumsticks auf Gymnastikbällen bewegten wir uns zum Takt der Musik, was dem einen oder der anderen einige Schweissperlen auf die Stirn trieb.

Lektion National  Schwingen – Kraftspiel

Lektion National
Schwingen und Kraftspiele

 

Lektion  Drums Alive

Lektion Drums Alive

 

Lektion Getu Stufenbarren – Elemente und «helfen/sichern»

Lektion Getu Stufenbarren»
Elemente und «helfen/sichern»


Wir bedanken uns bei allen Kursleitenden und dem WTU-Team für den gelungenen TLKJ.

Jana Elsener (TV Elgg), Kursteilnehmerin
Bilder: Harald von Mengden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.