Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Zürcher Kantonale Meisterschaften Trampolin / Züri–Cup, 1. November 2025 in Winterthur

Die Zürcher Kantonalmeister Trampolin 2025 heissen Zoe Tellenbach und Finnian Freund

Am Samstag, 1. November 2025 trafen sich die Zürcher Vereine STV Winterthur, TV Rüti und die Turnenden aus dem Stützpunkt Zürich (STP ZH) zu den Kantonalen Meisterschaften Trampolin in Winterthur. Als Gäste reisten Turnerinnen und Turner des TV Schönengrund-Wald (AR), Chêne Gymnastique Genève (GE) und des TV Liestal-NKL für den Züri-Cup an.Neben den jeweiligen Kategorie Siegen wurde auch um die sechs Kantonalmeistertitel in den Kategorien ‘Seniors, Juniors und Kids’ gesprungen.

Die 65 Turnerinnen und Turner sowie deren Angehörigen, welche zum Zuschauen und Anfeuern vorbeischauten, sorgten auf und neben dem Wettkampfplatz für eine angenehme und sportliche Stimmung. Dank den zahlreichen Anmeldungen gestaltete sich ein spannender Wettkampf.

In der höchsten Kategorie ‘Senior’ - an diesem Wettkampf Frauen und Männer gemischt - wurden auch dieses Jahr Höchstleistungen gezeigt. Finnian Freund (TV Grüningen/STP ZH) zeigte im Vorkampf die anspruchsvollste Übung dieses Tages. Im Finale berührte er beim letzten Sprung die Sicherheitsmatte, so dass nur neun Sprünge in die Wertung kamen. Trotzdem reichte es noch zu Bonze und als bester Turner zum Titel Kantonalmeister. Bei den Frauen konnte Céline Winkler (STV Winterthur) trotz starkem Auftritt den Titel nicht verteidigen. Sie wurde zweite. Kantonalmeisterin Trampolin 2025 wurde Zoe Tellenbach (TV Weisslingen/STP ZH). Für sie ist es nach dem Schweizer Meister Titel 2025 der nächste grosse Erfolg.

Zoe Tellenbach

Zoe Tellenbach, TV Weisslingen / STP ZH
Bild: Flavia Zweifel

 

Finnian Freund

Finnian Freund, TV Grüningen / STP ZH
Bild: Harald von Mengden

 

Leano Forster

Leano Forster, STV Winterthur
Bild: Harald von Mengden


Beste Zürcher in der Juniorenkategorie waren Yara Raths (TV Rüti) als Dritte und Leano Forster (STV Winterthur) als Vierter. Freudestrahlend durften sie die Medaille Zürcher Kantonalmeisterin bzw. Kantonalmeister entgegennehmen.

Für die Ehrung der Kantonalmeister Kids zählen alle Nachwuchskategorien zusammen. Ariana Berisha (STV Winterthur) siegte in der Kategorie U15 und wurde bei den ‘Kids’ ihrer Favoritenrolle gerecht und verteidigte den Titel.
Lucien Verbiest (STV Winterthur/STP ZH) dominierte die Kategorie U13 klar. Er turnte in der Quali seine persönliche Bestnote und behielt auch im Final die Nerven. Er siegte und wurde zugleich Kantonalmeister Kids.

Yara Raths

Yara Raths, TV Rüti
Bild: Harald von Mengden

 

Ariana Berisha

Ariana Berisha, STV Winterthur
Bild: Harald von Mengden

 

STV Winterthur

Der STV Winterthur
nach dem gelungenen Heimwettkampf
Bild: Flavia Zweifel


Teilnehmerstärkste Kategorie war die U11. 23 Mädchen und Knaben zeigten mit grosser Freude ihr Können. Als sechste für den Final qualifiziert zeigte Emely Knutti (TV Rüti / STP ZH) im Finaldurchgang eine starke Übung mit ausgezeichneter Haltung. Sie gewann Gold vor zwei Turnerinnen aus Liestal (NKL).

Zürcher Kantonalmeister Trampolin 2025

Seniors/Elite    Zoe Tellenbach, TV Weisslingen / STP Zürich
    Finnian Freund, TV Grüningen / STP Zürich
Juniors   Yara Raths, TV Rüti
    Leano Forster, STV Winterthur
Kids   Ariana Berisha, STV Winterthur
    Lucien Verbiest, STV Winterthur / STP Zürich

 

Für viele Turnerinnen und Turner war es der allererste Wettkampf. In einem familiären Umfeld konnten sie erste positive Wettkampferfahrungen sammeln. Wie zum Bsp. Maxim Schroeder und Anna Hagen vom STV Winterthur. Sie gewannen bei ihrem ersten Wettkampf Silber und Bronze in der Kategorie U15.

Den Abschluss des Wettkampfs wurde durch den obligaten Spasswettkampf gekrönt. Über den Tag haben sich 32 Turnende für das Plausch synchron springen angemeldet. Die Paare wurden zufällig ausgelost. Nach teilweise nicht so vielversprechendem, aber sehr amüsantem Einturnen, war man gespannt welches Team am besten turnen würde. Die Leistungen waren sehr unterschiedlich aber was alle gemeinsam hatten, war das Lachen auf dem Gesicht.

Der Stadtturnverein Winterthur blickt auf einen erfolgreichen und gut gemeisterten Wettkampf zurück.

Text: Flavia Zweifel, OK STV Winterthur / rr

Resultate